Mizolastin

Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung

Mizolastin: Ein Antihistaminikum der neuen Generation

Mizolastin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antihistaminika, der vor allem zur Behandlung von allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Medikament, das zur Linderung von Symptomen wie Niesen, Juckreiz, laufender Nase und tränenden Augen, die häufig bei Allergien auftreten, verwendet wird. Mizolastin ist für seine schnelle Wirksamkeit und lang anhaltende Wirkung bekannt, was es zu einer beliebten Wahl für Patient*innen mit saisonalen oder ganzjährigen Allergien macht.

Indikationen: Wann wird Mizolastin verwendet?

Mizolastin wird zur Behandlung verschiedener allergischer Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

  • Allergische Rhinitis (Heuschnupfen), sowohl saisonal als auch ganzjährig
  • Chronische idiopathische Urtikaria (Nesselsucht ohne bekannte Ursache)

Die Anwendung von Mizolastin kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patient*innen mit diesen Beschwerden erheblich zu verbessern, indem es die allergischen Symptome lindert und somit den Alltag erleichtert.

Wirkmechanismus: Wie wirkt Mizolastin?

Mizolastin gehört zur Klasse der h2-Antihistaminika. Diese Medikamente wirken, indem sie die Bindung von Histamin an dessen Rezeptoren im Körper blockieren. Histamin ist eine Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und eine Vielzahl von Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen und Rötungen verursacht. Durch die Blockade der Histaminrezeptoren kann Mizolastin diese unangenehmen Symptome verhindern oder abschwächen.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Mizolastin sollte individuell nach den Anweisungen der Ärzt*innen oder Apotheker*innen erfolgen. Üblicherweise wird Mizolastin einmal täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung von der spezifischen Indikation und dem Ansprechen des Patienten oder der Patientin auf die Behandlung abhängt. Es ist wichtig, Mizolastin regelmäßig zur gleichen Tageszeit einzunehmen, um eine gleichbleibende Wirkung zu gewährleisten.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie jedes Medikament kann auch Mizolastin Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Mundtrockenheit
  • Schläfrigkeit

Obwohl Mizolastin im Vergleich zu älteren Antihistaminika weniger sedierend wirkt, ist es wichtig, die individuelle Reaktion auf das Medikament zu beobachten, insbesondere wenn Tätigkeiten ausgeführt werden sollen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, wie das Führen eines Fahrzeugs.

Interaktionen und Kontraindikationen

Mizolastin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, daher ist es wichtig, Ärzt*innen und Apotheker*innen über alle eingenommenen Medikamente, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, zu informieren. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von Mizolastin mit:

  • Medikamenten, die das QT-Intervall verlängern können
  • Starken CYP3A4-Inhibitoren wie Ketoconazol oder Erythromycin

Mizolastin sollte nicht eingenommen werden bei:

  • Bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
  • Herzerkrankungen, die das QT-Intervall beeinflussen
  • Schweren Leberfunktionsstörungen

Wichtige Hinweise für die Patient*innen

Patient*innen sollten vor Beginn der Behandlung mit Mizolastin eine vollständige Anamnese durchführen lassen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Es ist ebenfalls ratsam, während der Behandlung regelmäßige ärztliche Kontrollen durchführen zu lassen, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie zu überwachen. Bei Schwangerschaft, geplanter Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Mizolastin nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch die behandelnde Ärzt*in eingesetzt werden.

Verantwortungsvolle Anwendung

Die verantwortungsvolle Anwendung von Mizolastin beinhaltet die strikte Einhaltung der verschriebenen Dosierung und die Berücksichtigung aller ärztlichen Anweisungen sowie die Kommunikation jeglicher Veränderungen im Gesundheitszustand. Patient*innen sollten sich bewusst sein, dass die Selbstmedikation ohne ärztliche Beratung zu unerwünschten Wirkungen führen kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es wichtig, sich an Ärzt*innen oder Apotheker*innen zu wenden, die kompetente Beratung und Unterstützung bieten können.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken