Raltegravir

Integrase-Inhibitoren

Raltegravir: Ein Schlüsselakteur in der HIV-Therapie

Indikationen und therapeutische Anwendung

Raltegravir ist ein antiretrovirales Medikament, das zur Behandlung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Integrase-Inhibitoren, die die Integration der viralen DNA in das Genom der Wirtszelle blockieren und somit die Vermehrung des Virus verhindern. Raltegravir wird in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten als Teil einer hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) verwendet, um die Viruslast zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.

Die Anwendung von Raltegravir ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit einem Körpergewicht von mindestens 10 Kilogramm zugelassen. Es wird bei Patient*innen eingesetzt, die entweder neu mit der HIV-Behandlung beginnen oder bei denen andere Therapien nicht ausreichend wirksam waren oder nicht vertragen wurden.

Wirkmechanismus und Pharmakodynamik

Raltegravir hemmt selektiv das HIV-1-Integrase-Enzym, welches für die Integration der viralen DNA in das menschliche Genom essentiell ist. Durch die Blockade dieses Enzyms wird der Replikationszyklus des Virus unterbrochen, was zu einer Verringerung der Viruslast und einer Erholung des Immunsystems führt. Die Pharmakodynamik von Raltegravir zeigt, dass es schnell wirkt und die Viruslast innerhalb von Wochen signifikant reduzieren kann.

Dosierung und Verabreichung

Raltegravir wird in Tablettenform angeboten und sollte gemäß der Verschreibung durch eine*n Ärzt*in eingenommen werden. Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel zweimal täglich 400 mg. Für Kinder und Jugendliche wird die Dosis basierend auf dem Körpergewicht angepasst. Raltegravir kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Es ist wichtig, die Medikation genau nach Anweisung einzunehmen und keine Dosen zu überspringen, um die Entwicklung von Resistenzen zu vermeiden. Bei Fragen zur Dosierung oder Verabreichung können Patient*innen sich an ihre*n Ärzt*in oder Apotheker*in wenden.

Mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen

Wie alle Medikamente kann auch Raltegravir Nebenwirkungen verursachen, wobei nicht jeder sie erlebt. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit. Schwerwiegendere Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Hautausschläge und Veränderungen der Leberenzyme sein. Es ist wichtig, dass Patient*innen sofort ihre*n Ärzt*in kontaktieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome bemerken.

Raltegravir kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Antazida, Rifampicin und Atazanavir. Diese Interaktionen können die Wirksamkeit von Raltegravir beeinflussen oder das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen. Patient*innen sollten daher alle Medikamente, die sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, mit ihrer*m Ärzt*in oder Apotheker*in besprechen.

Überwachung und Nachsorge

Während der Behandlung mit Raltegravir ist eine regelmäßige Überwachung durch eine*n Ärzt*in erforderlich, um die Wirksamkeit der Therapie zu bewerten und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören regelmäßige Bluttests, um die Viruslast und die CD4-Zellzahl zu überprüfen, sowie Leberfunktionstests.

Nachsorge und Beratung durch Fachpersonal sind ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass Patient*innen die Therapie wie vorgesehen durchführen und um Unterstützung bei der Bewältigung von Nebenwirkungen oder anderen Herausforderungen zu bieten.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Patient*innen sollten informiert sein, dass Raltegravir nicht zur Heilung von HIV führt, sondern dazu dient, das Virus zu kontrollieren und die Gesundheit zu verbessern. Die kontinuierliche Einnahme der Medikation ist entscheidend, um die Wirksamkeit der Behandlung aufrechtzuerhalten und die Entwicklung von Resistenzen zu verhindern.

Es ist auch wichtig, dass Patient*innen verstehen, dass sie trotz einer erfolgreichen Therapie mit Raltegravir HIV übertragen können. Daher sollten sie weiterhin Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Übertragung auf andere zu minimieren, einschließlich der Verwendung von Barrieremethoden beim Geschlechtsverkehr und der Vermeidung des Teilens von Nadeln oder anderen Gegenständen, die mit Blut kontaminiert sein könnten.

Zusammenfassend ist Raltegravir ein wichtiger Bestandteil der HIV-Therapie, der in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten eingesetzt wird. Patient*innen sollten eng mit ihren Gesundheitsdienstleister*innen zusammenarbeiten, um die beste Behandlungsstrategie zu entwickeln und beizubehalten.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€