Andere systemische Hämostatika

Andere systemische Hämostatika

Systemische Hämostase: Einsatzgebiete und Wirkungsweisen

Die Aufrechterhaltung der Hämostase, also der Blutgerinnung und Blutstillung, ist ein zentraler Aspekt der medizinischen Versorgung. Neben den bekannteren Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmern gibt es eine Gruppe von Medikamenten, die als andere systemische Hämostatika bezeichnet werden. Diese Substanzen werden eingesetzt, um die Blutgerinnung zu fördern und Blutungen zu kontrollieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung von Patient*innen mit Blutgerinnungsstörungen oder in Situationen, in denen ein erhöhtes Blutungsrisiko besteht.

Indikationen: Wann werden systemische Hämostatika eingesetzt?

Systemische Hämostatika finden Anwendung in einer Vielzahl von klinischen Situationen. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

  • Hereditäre Blutgerinnungsstörungen: Erkrankungen wie Hämophilie oder von-Willebrand-Jürgens-Syndrom, bei denen bestimmte Gerinnungsfaktoren fehlen oder defekt sind.
  • Erworbene Koagulopathien: Diese können durch Vitamin-K-Mangel, Lebererkrankungen oder als Nebenwirkung von Antikoagulantien entstehen.
  • Perioperative Blutungskontrolle: Zur Verringerung des Blutverlustes bei chirurgischen Eingriffen.
  • Menorrhagie: Übermäßig starke menstruelle Blutungen.
  • Postpartale Blutungen: Blutungen nach der Geburt, die nicht auf die üblichen Uterotonika ansprechen.
  • Traumatische Blutungen: Schwere Blutungen nach Unfällen oder Verletzungen.

Wirkmechanismen: Wie funktionieren systemische Hämostatika?

Die Wirkungsweise von systemischen Hämostatika ist vielfältig und abhängig von der spezifischen Substanzklasse. Einige fördern die Gerinnung durch die Bereitstellung von fehlenden Gerinnungsfaktoren, andere durch die Stimulation der Fibrinbildung oder die Hemmung der Fibrinolyse. Wiederum andere wirken auf die Gefäßwand und verbessern die Gefäßkontraktion, um die Blutung zu minimieren.

Wichtige Wirkstoffe und ihre Anwendungen

Einige der wichtigsten Wirkstoffe in der Kategorie der anderen systemischen Hämostatika umfassen:

  • Desmopressin: Ein synthetisches Analogon des Hormons Vasopressin, das die Freisetzung von von-Willebrand-Faktor und Faktor VIII aus den Endothelzellen stimuliert.
  • Tranexamsäure und Aminocapronsäure: Antifibrinolytika, die die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin hemmen und so den Abbau von Fibrin verhindern.
  • Rekombinante Gerinnungsfaktoren: Biotechnologisch hergestellte Gerinnungsfaktoren, die bei spezifischen Mangelzuständen eingesetzt werden.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten können auch systemische Hämostatika Nebenwirkungen haben. Diese können je nach Wirkstoff und Dosierung variieren und umfassen unter anderem:

  • Thromboserisiko: Da diese Medikamente die Blutgerinnung fördern, besteht ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln.
  • Allergische Reaktionen: Insbesondere bei Verwendung von tierischen oder rekombinanten Gerinnungsfaktoren.
  • Hyponatriämie: Eine mögliche Nebenwirkung von Desmopressin aufgrund seiner antidiuretischen Wirkung.

Die Überwachung durch Ärzt*innen und Apotheker*innen ist entscheidend, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und die Therapie bei Bedarf anzupassen.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Systemische Hämostatika können mit anderen Medikamenten interagieren und deren Wirkung beeinflussen. Es ist wichtig, dass Patient*innen alle Medikamente, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, die sie einnehmen, ihren Ärzt*innen und Apotheker*innen mitteilen. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von:

  • Antikoagulantien
  • Thrombozytenaggregationshemmern
  • Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR)

Verabreichung und Dosierung

Die Verabreichung und Dosierung von systemischen Hämostatika muss individuell angepasst werden. Faktoren wie das spezifische Blutungsrisiko, die Art der Blutgerinnungsstörung und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen spielen eine entscheidende Rolle. Die Überwachung durch Fachpersonal ist unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Patient*innen sollten über die Wichtigkeit der Einhaltung der Dosierungsanweisungen und der regelmäßigen Nachsorge informiert werden. Zudem ist es entscheidend, dass sie bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder unerwarteten Reaktionen sofort medizinische Hilfe suchen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Apotheker*innen ist für eine erfolgreiche Behandlung mit systemischen Hämostatika unerlässlich.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€