























Hydrocoll thin Wundverband 10x10 cm 10 St 10 St
- Feuchtigkeitsregulierend
- Schnelle Wundheilungsförderung
- Flexibel und hautfreundlich
Hersteller: | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
PZN: | 16260861 |
Menge: | 10 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 12,00 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Hydrocoll thin Wundverband 10x10 cm – Effektive Wundheilung für sensible Haut
1. Informationen über Hydrocoll thin Wundverband 10x10 cm 10 St
Der Hydrocoll thin Wundverband ist ein hochwertiges Wundpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von nicht exsudierenden oder leicht exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Jede Packung enthält 10 sterile Wundverbände mit den Maßen 10x10 cm, die sich durch ihre dünne und flexible Beschaffenheit auszeichnen. Diese Verbände sind selbsthaftend und bestehen aus einem hydrokolloiden Material, das ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält und somit den natürlichen Heilungsprozess unterstützt. Die Hydrocoll thin Verbände sind atmungsaktiv und wasserdicht, was den Komfort für den Patienten erhöht und gleichzeitig einen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des Hydrocoll thin Wundverbandes sollte die Wunde gemäß den allgemeinen Richtlinien der Wundreinigung gesäubert werden. Anschließend wird der Verband vorsichtig auf die trockene Haut um die Wunde herum aufgebracht. Der Verband sollte glatt und ohne Falten auf der Haut liegen, um Druckstellen zu vermeiden. Der Wundverband kann mehrere Tage getragen werden, abhängig von der Wundsekretion und den Empfehlungen des behandelnden Arztes oder der Pflegefachkraft.
3. Für welchen Einsatzweck
- Leichte Schürf- und Schnittwunden
- Trockene bis leicht feuchte Wunden
- Druckgeschwüre (Dekubitus) im Anfangsstadium
- Leichte Verbrennungen und Hautabschürfungen
- Als Schutz für empfindliche Hautbereiche
4. Wichtige Hinweise
Der Hydrocoll thin Wundverband ist für die Einmalverwendung bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder anderen Komplikationen ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Der Verband ist nicht geeignet für stark exsudierende Wunden, da seine Aufnahmefähigkeit für Wundflüssigkeit begrenzt ist. Es ist wichtig, dass der Verband nicht auf Wunden mit freiliegenden Muskeln, Sehnen oder Knochen angewendet wird. Zudem sollte der Verband nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber hydrokolloiden Verbänden verwendet werden.
PZN | 16260861 |
Anbieter | EurimPharm Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Kompressen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Hydrocoll thin Wundverband 10x10 cm und für welche Wunden ist er geeignet?
Der Hydrocoll thin Wundverband ist ein dünner, hydrokolloider Verband, der zur Behandlung von leicht bis mäßig exsudierenden Wunden eingesetzt wird. Er eignet sich für oberflächliche Wunden, wie Abschürfungen, Schnittwunden oder leichte Verbrennungen, sowie für chronische Wunden wie Druckgeschwüre oder Ulzera.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man den Hydrocoll thin Wundverband richtig an?
Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder der medizinischen Fachkraft. Entfernen Sie die Schutzfolie des Verbandes und legen Sie den Hydrocoll thin Wundverband auf die Wunde. Glätten Sie den Verband vorsichtig, um sicherzustellen, dass er gut haftet und keine Luftblasen enthält. Der Verband sollte die Wunde vollständig abdecken und über die Wundränder hinausragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Hydrocoll thin Wundverband gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz des Hydrocoll thin Wundverbandes hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel kann der Verband bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben, sofern keine Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung der Wunde auftreten. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Gesundheitsdienstleisters zu befolgen und den Verband bei Bedarf früher zu wechseln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Hydrocoll thin Wundverband bei infizierten Wunden verwendet werden?
Der Hydrocoll thin Wundverband ist nicht speziell für die Anwendung bei infizierten Wunden vorgesehen. Bei Anzeichen einer Infektion oder wenn die Wunde nicht heilt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es könnte notwendig sein, einen speziellen Verband für infizierte Wunden zu verwenden oder eine zusätzliche Behandlung zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagert man den Hydrocoll thin Wundverband korrekt?
Der Hydrocoll thin Wundverband sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Stellen Sie sicher, dass der Verband in der Originalverpackung bleibt, um ihn vor Kontamination zu schützen, bis er gebraucht wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.