Emedastin

Andere Antiallergika

Emedastin: Ein Antihistaminikum zur Linderung allergischer Symptome

Pharmakologische Grundlagen von Emedastin

Emedastin ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das speziell für die Behandlung von allergischen Reaktionen entwickelt wurde. Es wirkt als selektiver Histamin-h2-Rezeptorantagonist, was bedeutet, dass es die Bindung von Histamin an diese Rezeptoren verhindert. Histamin spielt eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen und dessen Blockade durch Emedastin kann Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen reduzieren. Im Vergleich zu Antihistaminika der ersten Generation hat Emedastin den Vorteil, dass es weniger sedierend wirkt und somit die Tagesaktivitäten der Patient*innen weniger beeinträchtigt.

Indikationen: Wann wird Emedastin eingesetzt?

Emedastin wird vor allem zur Behandlung von allergischen Augenbeschwerden wie der allergischen Konjunktivitis verwendet. Diese kann saisonal bei Heuschnupfen oder ganzjährig bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben oder Tierhaare auftreten. Symptome, die auf eine allergische Konjunktivitis hinweisen, sind unter anderem gerötete, juckende und tränende Augen.

Dosierung und Anwendungshinweise

Die übliche Form der Verabreichung von Emedastin ist als Augentropfen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollte von einem Arzt oder einer Ärztin festgelegt werden, wobei die übliche Empfehlung das Eintropfen von ein bis zwei Tropfen in jedes betroffene Auge bis zu viermal täglich ist. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise genau zu befolgen und die Hygienevorschriften bei der Anwendung von Augentropfen zu beachten, um Infektionen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte Kontakt mit Apotheker*innen oder Ärzt*innen gesucht werden, um sicherzustellen, dass Emedastin die geeignete Behandlung ist und um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu klären.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Anwendung von Emedastin Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören leichte Augenirritationen, Kopfschmerzen und Geschmacksveränderungen. Schwere Nebenwirkungen sind selten, können aber schwerwiegende allergische Reaktionen umfassen. Patient*innen sollten sofort ärztliche Hilfe suchen, wenn sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken. Emedastin sollte nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe besteht. Vor der Anwendung sollten Patient*innen mit ihren Ärzt*innen oder Apotheker*innen sprechen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Obwohl Emedastin in der Regel sicher in der Anwendung ist, kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig andere Augenmedikamente angewendet werden. Es ist ratsam, einen zeitlichen Abstand zwischen der Anwendung verschiedener Augenpräparate einzuhalten. Patient*innen sollten ihre komplette Medikamentenliste mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin bzw. Apotheker*in besprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu identifizieren und zu vermeiden.

Wichtige Hinweise für spezielle Patientengruppen

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Emedastin ihren Arzt oder ihre Ärztin konsultieren, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit des Medikaments in diesen Patientengruppen vorliegen. Auch bei Kindern und älteren Menschen sollte die Anwendung von Emedastin nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.

Umgang mit Überdosierung und vergessenen Dosen

Im Falle einer Überdosierung mit Emedastin-Augentropfen sollten Patient*innen umgehend ärztlichen Rat einholen. Bei einer vergessenen Dosis sollte diese eingenommen werden, sobald es bemerkt wird, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis ausgelassen und der reguläre Dosierungsplan fortgesetzt werden. Eine doppelte Dosis zur Kompensation einer vergessenen Dosis sollte vermieden werden.

Verfügbarkeit und Lagerung

Emedastin ist in der Regel auf ärztliche Verschreibung erhältlich und kann in Apotheken erworben werden. Es ist wichtig, das Medikament gemäß den Anweisungen auf dem Beipackzettel zu lagern, in der Regel bei Raumtemperatur und fern von direktem Licht und Feuchtigkeit. Augentropfen sollten nach dem Öffnen nur für einen begrenzten Zeitraum verwendet und danach entsorgt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken