Cyclopentolat

Anticholinergika

Cyclopentolat: Ein Überblick über Anwendung und Wirkungsweise

Pharmakologische Grundlagen von Cyclopentolat

Cyclopentolat ist ein Wirkstoff aus der Klasse der Anticholinergika, der in der Augenheilkunde Verwendung findet. Es wirkt als Muskarinrezeptor-Antagonist, indem es die Wirkung des Neurotransmitters Acetylcholin an den muskarinischen Rezeptoren des Auges hemmt. Diese Blockade führt zu einer vorübergehenden Lähmung des Ziliarmuskels (Akkommodationslähmung) und einer Erweiterung der Pupille (Mydriasis). Cyclopentolat wird in Form von Augentropfen angewendet und ermöglicht es Ärzt*innen und Augenoptiker*innen, eine gründliche Untersuchung des Augenhintergrundes vorzunehmen und Refraktionsanomalien (Fehlsichtigkeiten) präzise zu bestimmen.

Indikationen: Wann wird Cyclopentolat eingesetzt?

Cyclopentolat findet vor allem in folgenden Bereichen Anwendung:

  • Diagnostische Mydriasis: Zur Erweiterung der Pupille für Augenuntersuchungen, wie die Funduskopie, bei der der Augenhintergrund betrachtet wird.
  • Refraktionsbestimmung: Um eine genaue Messung der Brechkraft des Auges zu ermöglichen, wird Cyclopentolat genutzt, um die natürliche Anpassungsfähigkeit des Auges (Akkommodation) vorübergehend auszuschalten.
  • Entzündliche Augenerkrankungen: In manchen Fällen kann Cyclopentolat auch zur Ruhigstellung des Auges (Zykloplegie) und zur Schmerzlinderung bei Iridozyklitis oder Uveitis eingesetzt werden.

Applikation und Dosierung

Die Anwendung von Cyclopentolat erfolgt in Form von Augentropfen. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sind individuell verschieden und werden von der behandelnden Ärzt*in festgelegt. In der Regel werden ein bis zwei Tropfen in jedes Auge gegeben, wobei die Wirkung nach etwa 30 bis 60 Minuten eintritt und mehrere Stunden anhalten kann. Es ist wichtig, dass Patient*innen die Anweisungen der Ärzt*innen oder Apotheker*innen genau befolgen, um eine korrekte Dosierung sicherzustellen und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Anwendung von Cyclopentolat Nebenwirkungen mit sich bringen. Zu den häufigsten gehören:

  • Brennen und Reizung im Auge unmittelbar nach der Anwendung
  • Erhöhter Augeninnendruck, insbesondere bei Patient*innen mit Glaukom
  • Vorübergehende Sehstörungen durch die Akkommodationslähmung
  • Überempfindlichkeitsreaktionen wie Rötung, Schwellung oder Juckreiz
  • Systemische Wirkungen wie Mundtrockenheit, Hautrötung oder Tachykardie bei Überdosierung oder besonderer Empfindlichkeit

Kontraindikationen müssen beachtet werden, insbesondere bei Patient*innen mit Engwinkelglaukom oder anderen Augenerkrankungen, die durch eine Erhöhung des Augeninnendrucks verschlimmert werden können. Vor der Anwendung von Cyclopentolat sollten Patient*innen ihre vollständige Krankengeschichte mit der Ärzt*in oder Apotheker*in besprechen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Cyclopentolat kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, insbesondere mit anderen Anticholinergika, bestimmten Antidepressiva und Antihistaminika. Diese Interaktionen können die Wirkung von Cyclopentolat verstärken oder zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist daher wichtig, dass Patient*innen sämtliche aktuell eingenommenen Medikamente, einschließlich nicht verschreibungspflichtiger Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, mit ihrer*m Ärzt*in oder Apotheker*in besprechen.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Nach der Anwendung von Cyclopentolat ist es ratsam, direktes Sonnenlicht zu meiden, da die erweiterten Pupillen die Augen empfindlicher gegenüber Licht machen und das Risiko für eine Schädigung der Netzhaut erhöhen können. Patient*innen sollten zudem darauf hingewiesen werden, dass das Führen von Fahrzeugen und das Bedienen von Maschinen aufgrund der vorübergehenden Sehstörungen nicht empfohlen wird, bis die vollständige Sehfähigkeit wiederhergestellt ist.

Kommunikation mit Fachpersonal

Bei Fragen zur Anwendung, möglichen Nebenwirkungen oder Bedenken bezüglich Cyclopentolat sollten sich Patient*innen an ihre Ärzt*innen oder Apotheker*innen wenden. Diese können individuelle Beratung bieten und dabei helfen, den bestmöglichen Nutzen aus der Behandlung zu ziehen und gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken