Midazolam

Benzodiazepin-Derivate

Midazolam: Ein vielseitiges Benzodiazepin

Pharmakologische Grundlagen von Midazolam

Midazolam gehört zur Klasse der Benzodiazepine, einer Gruppe von Medikamenten, die für ihre anxiolytischen, sedierenden, muskelrelaxierenden und antikonvulsiven Eigenschaften bekannt sind. Es wirkt, indem es die Aktivität von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem Hauptneurotransmitter im Zentralnervensystem, verstärkt. Durch die Bindung an spezifische GABA-Rezeptoren im Gehirn öffnet Midazolam Chloridkanäle, was zu einer erhöhten neuronalen Hemmung und einer reduzierten Erregbarkeit führt. Diese Wirkung macht es zu einem effektiven Mittel für verschiedene therapeutische Anwendungen.

Indikationen: Wann wird Midazolam eingesetzt?

  • Prämedikation vor chirurgischen Eingriffen: Midazolam wird häufig verwendet, um Angstzustände zu lindern und Sedierung vor chirurgischen oder diagnostischen Verfahren zu erreichen.
  • Sedierung auf der Intensivstation: Es dient der Sedierung von Patient*innen, die mechanisch beatmet werden müssen.
  • Anästhesie: Als Teil der Anästhesie kann Midazolam zur Einleitung oder Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie beitragen.
  • Status epilepticus: In akuten Fällen eines Status epilepticus wird Midazolam zur Unterbrechung anhaltender Krampfanfälle verwendet.
  • Zahnmedizin: In der Zahnmedizin findet es Anwendung, um Patient*innen zu beruhigen, die Angst vor zahnärztlichen Eingriffen haben.

Dosierung und Verabreichungsformen

Die Dosierung von Midazolam muss individuell angepasst werden und hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht, der spezifischen Indikation und der individuellen Reaktion auf das Medikament ab. Ärzt*innen und Apotheker*innen sind die besten Ansprechpartner*innen, um die geeignete Dosierung für jeden einzelnen Patient*innen zu bestimmen. Midazolam kann auf verschiedene Arten verabreicht werden, einschließlich oral, intramuskulär, intravenös, rektal und nasal. Die intravenöse Verabreichung ermöglicht eine schnelle Wirkung und wird häufig in Akutsituationen oder im Operationssaal bevorzugt.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Midazolam Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit und eine beeinträchtigte Koordination. In selteneren Fällen können schwerwiegendere Reaktionen wie Atemdepression, Blutdruckabfall oder allergische Reaktionen auftreten. Langzeitgebrauch kann zu Toleranz, Abhängigkeit und Entzugssymptomen führen. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patient*innen mit Atemwegserkrankungen, älteren Menschen und bei gleichzeitiger Einnahme anderer zentral dämpfender Medikamente. Eine genaue Überwachung durch medizinisches Fachpersonal ist während der Verabreichung von Midazolam unerlässlich.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Midazolam kann Wechselwirkungen mit einer Vielzahl anderer Medikamente eingehen, was zu einer Verstärkung oder Abschwächung seiner Wirkung führen kann. Besonders hervorzuheben sind Wechselwirkungen mit anderen zentral dämpfenden Substanzen, wie Opioiden, Alkohol und einigen Antidepressiva, die zu einer erhöhten Sedierung und Atemdepression führen können. CYP3A4-Inhibitoren, wie einige Antimykotika und Antibiotika, können den Abbau von Midazolam hemmen und dadurch dessen Wirkung verstärken. Es ist wichtig, dass Patient*innen ihre Ärzt*innen und Apotheker*innen über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen, um mögliche gefährliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Umgang mit Überdosierung

Im Falle einer Überdosierung von Midazolam ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Symptome einer Überdosierung können eine ausgeprägte Sedierung, Atemdepression und im schlimmsten Fall ein Koma umfassen. Als Gegenmittel kann Flumazenil, ein spezifischer Benzodiazepin-Rezeptor-Antagonist, verabreicht werden, um die Wirkungen von Midazolam aufzuheben. Die Verabreichung von Flumazenil muss unter strenger ärztlicher Überwachung erfolgen, da sie Entzugssymptome auslösen und bei Patient*innen mit einer Benzodiazepin-Abhängigkeit Krampfanfälle provozieren kann.

Wichtige Hinweise für Patient*innen

Patient*innen sollten vor der Einnahme von Midazolam über alle potenziellen Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt werden. Sie sollten zudem darauf hingewiesen werden, keine schweren Maschinen zu bedienen oder Aktivitäten auszuführen, die volle Aufmerksamkeit erfordern, solange sie unter dem Einfluss des Medikaments stehen. Schwangere oder stillende Frauen sollten Midazolam nur nach sorgfältiger Abwägung der Risiken durch ihre Ärzt*innen einnehmen. Es ist wichtig, dass Patient*innen die Anweisungen ihrer Ärzt*innen und Apotheker*innen genau befolgen und das Medikament nicht ohne Rücksprache absetzen, um Entzugssymptome zu vermeiden.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€